top of page

Otto läuft – OKGS holt sich Sieg beim Schülerlauf in Münchberg 

Vergangenen Freitag, den 04.07.2025 fand zum ersten Mal ein Schülerlauf statt, der vom TV Münchberg parallel zum alljährlichen Panoramalauf organisiert wurde. Insgesamt nahmen 110 Kinder daran teil. 

Mit dabei über 30 Schülerinnen und Schüler der Otto-Knopf-Grundschule. In den verschiedenen Startgruppen kämpften sie auf den Laufstrecken über 200m (Bambinis) bis 1200m (U12) um jeden Meter und gaben ihr Bestes.  

Und es hat sich gelohnt! In der Gruppe der Bambinis kam Leonie Rietsch auf Rang 2, bei der Altersgruppe U10 holten sich Paul Beckenbach die Silber- und Jonas Rietsch die Bronzemedaille. In der Altersgruppe U12 lief Lina Hofmann auf Platz 3. Auch die anderen Läuferinnen und Läufer erreichten gute Platzierungen. 

Außerdem erkämpfte sich die Otto-Knopf-Grundschule beim Wettbewerb der teilnehmerstärksten Schule Platz 1 – zusammen mit der Grundschule Münchberg. Als Anerkennung bekamen beide Schulen einen Pokal. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden! Das habt ihr super gemacht! 

Otto spielt Theater – die Otto-Knopf-Grundschule bei den Schultheatertagen 

Am Mittwoch, 9. Juli, fanden im Theater Hof die 10. Schultheatertage statt. Nachdem es sich um das 10-jährige Jubiläum handelte, durften die Schülerinnen und Schüler ihr Können auf der großen Bühne zeigen. Außerdem fand die Veranstaltung am späten Nachmittag statt, so dass auch Eltern und Verwandte den Vorführungen beiwohnen konnten. 

Auch die Theatergruppe der Otto-Knopf-Grundschule unter der Leitung von Felicia Jehle und Svenja Schrüfer beteiligte sich wieder an den Schultheatertagen. Das vorgegebene Motto der Veranstaltung war „einander“. Passend dazu zeigten die Theaterkinder in Anlehnung an „Das kleine WIR“ wie aus einem GEGENEINANDER ein MITEINANDER werden kann. Eine gelungene Vorführung! 

Autorenlesung mit Kai von Pannen

Am Donnerstag, 10. Juli, fand in der Aula der Otto - Knopf - Grundschule eine Autorenlesung für alle Jahrgangsstufen statt. 

Eine Lesung dauerte 70-90 Minuten und fand für 4 Klassen gleichzeitig statt. 

Vorgelesen wurde aus der Büchereihe "Du spinnst wohl". 

Diese Bücher sind für alle 4 Jahrgangsstufen geeignet und sehr unterhaltsam. 

bottom of page