
Aktionen im Mai
Ausflug zur Wiese
für 1./2. Klassen
Passend zu unserem HSU-Thema „Wiese“ haben die ersten und zweiten Klassen einen Ausflug ins Grüne unternommen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder Pflanzen und Tiere aus nächster Nähe sehen. In den Klassen beobachten die Kinder derzeit, wie sich Raupen zu Schmetterlingen verwandeln - so konnten sie das Thema direkt in der Natur erleben.






Drucken mit Naturmaterialien
Im Rahmen ihres FOS - Praktikums, veranstaltete Hanna Rödel mit der Klasse 1/2a eine Unterrichtsstunde in der es um das Drucken mit unterschiedlichen Materialien ging. Die Klasse hatte dabei eine Menge Spaß!


Ausflug in den Wald für die 3. Klassen
Die dritten Klassen durften einen besonderen Tag im Wald erleben. Gemeinsam mit freundlichen Förstern ging es auf Entdeckungstour durch den heimischen Wald. An vier Stationen konnten die Kinder sehr viel über die Tiere und Bäume des Waldes lernen. Die Förster hatten tolle Aktionen vorbereitet, die den Kindern den Wald auf eindrucksvolle Weise nähergebracht haben.



Von der Raupe zum Schmetterling
Zum Thema "Wiese" im Heimat- und Sachunterricht sind bei unseren 1/2-Schülern für einige Wochen Haustiere ins Klassenzimmer eingezogen. Winzigen Raupen konnte dabei zugesehen werden, wie sie sich dick und rund fressen und sich zu einem schönen Schmetterling entwickeln. Gespannt und fasziniert beobachteten wir jeden Tag die Entwicklung, bevor die Distelfalter letztendlich im Pausenhof in die Freiheit entlassen wurden.




Ausflug zum Bach der 4. Klassen
Die vierten Klassen machten zum Thema "Bach" im Heimat- und Sachunterricht eine Ausflug in Kooperation mit dem Emil - Mobil.
Sie lernten dadurch unterschiedliche Gewässer kennen, sowie Besonderheiten, Pflanzen und Tiere.



